Artikel über: Ihre Hose anpassen
Dieser Artikel ist auch verfügbar in:

Die Hüftweite einer Hose anpassen

Sie besitzen bereits eine LE CHEMISEUR®-Hose und möchten die Hüftweite anpassen? Diese Seite ist für Sie gemacht.


Die richtige Hüftweite bei einer Hose

Die Messung der Hüftweite ist die Grundlage für den Schnitt einer Hose. Sie entspricht der breitesten Stelle, auf Höhe des Gesäßes. Die Hose sollte den Linien Ihres Beckens folgen, ohne unschöne Falten zu werfen, und auch im Sitzen bequem bleiben.


Wann passt man die Hüftweite an?


🍑 Die Hüftweite ist zu eng

Wenn die Hose beim Sitzen drückt, die vorderen Taschen klaffen, Sie Ihre Hände kaum in die Taschen stecken können und sich horizontale Falten im Schritt bilden, fügen Sie 2 cm zur Hüftweite hinzu.


🩳 Die Hüftweite ist zu weit

Können Sie auf jeder Seite 1 cm Stoff greifen, während Sie Sitzen ? Ziehen Sie 2 cm ab.


↕️ Soll ich die Höhe oder die Hüftweite anpassen?

Wenn die Hose im Gesäßbereich zu eng oder zu weit ist, sollten Sie zuerst die Hüftweite anpassen. Die Einstellung der Höhe dient eher dazu, überschüssigen Stoff unter dem Gesäß zu verwalten oder die Position des Bundes am Körper zu regulieren.


🔁 Bund und Hüftweite gleichzeitig anpassen

Wenn Sie die Hüftweite nach einer Gewichtsabnahme oder -zunahme anpassen, müssen Sie normalerweise auch den Bund um den gleichen Wert anpassen.


Was ist die Hüftweite bei einer Hose?

Hose flachlegen, Knopf geschlossen: Messen Sie die Breite vom linken Rand zum rechten Rand, über den tiefsten Punkt des Hosenschlitzes (an der Vorderseite der Hose).

Die Hüftweite ist an einer fertigen Hose schwer zu messen, da es sich um eine 3D-Form handelt.


Was ist die Hüftweite am Körper?

Die Hüftweite kann am Körper relativ leicht gemessen werden. Messen Sie die breiteste Stelle des Gesäßes, ohne zu spannen. Teilen Sie durch zwei. Dann fügen Sie 1 cm Spielraum zum halben Umfang hinzu, um die Hüftweite der Hose zu finden.


Aktualisiert am: 13/10/2025