Artikel über: Ihr Hemd anpassen
Dieser Artikel ist auch verfügbar in:

Hemdgestaltung mit KI: Die Schulterweite

Sie gestalten Ihr erstes LE CHEMISEUR®-Hemd mit unserer KI und möchten die Schulterweite anpassen? Diese Seite ist für Sie gemacht.


Die richtige Vorgehensweise

Eine korrekte Schulterposition ermöglicht es dem Hemd, sich richtig zu positionieren, indem es Falten im Ärmelbereich begrenzt und gleichzeitig ausreichend Bewegungsfreiheit erhält. Die Oberkante des Ärmels sollte an der Schulterspitze, auf dem Knochen, anliegen.


Wann Sie anpassen sollten

Die Berechnung der LE CHEMISEUR®-KI basiert auf unserer über 10-jährigen Expertise sowie auf statistischen Daten von über 20.000 Kunden. Normalerweise können Sie ihr für die Schulterweite vertrauen.


🏋️ Sie haben eine besonders breite oder schmale Statur

Fügen Sie 1 cm hinzu oder ziehen Sie 1 cm ab von der empfohlenen Maß. 1 cm reicht normalerweise.


⚖️ Sie haben hohe oder tief sitzende Schultern

  • Hohe Schultern (horizontal): Ziehen Sie 1 cm ab.
  • Tiefe Schultern: Fügen Sie 1 cm zur Schulterweite hinzu (und denken Sie daran, auch 1 cm zur Armlochhöhe hinzuzufügen).


📏 Auswirkungen auf die Ärmellänge

Eine Änderung der Schulterweite hat direkte Auswirkungen auf die Ärmellänge. Zum Beispiel verkürzt eine Verringerung der Schulterweite um 1 cm auch die Ärmel um 1 cm. Denken Sie daher daran, dies auszugleichen, indem Sie 1 cm zur Ärmellänge hinzufügen.


Vergleich mit einem bestehenden Hemd

Die Schulterweite wird entlang der Naht zwischen der Oberkante des Ärmels und der Basis des Kragens gemessen.

Konfektionshemden sind oft zu breit im Schulterbereich für die Mehrheit der Männer. Die Hersteller bevorzugen es, sicherzustellen, dass möglichst viele Körperformen in ihre Hemden passen!


Aktualisiert am: 07/10/2025