Artikel über: Ihr Hemd anpassen
Dieser Artikel ist auch verfügbar in:

Hemdengestaltung mit KI: Die Brustweite

Sie gestalten Ihr erstes LE CHEMISEUR®-Hemd mit unserer KI und möchten die Brustweite anpassen? Diese Seite ist für Sie gemacht.



Die richtige Vorgehensweise

Die Brustweite ist der halbe Brustumfang, gemessen auf dem Hemd (nicht am Körper). Sie ist entscheidend für den Sitz des gesamten Hemdes. Sie sollten auf jeder Seite etwa 3 cm Stoff zwischen den Fingern greifen können, um ausreichend Bewegungsfreiheit zu gewährleisten. Das Hemd sollte den Oberkörper umhüllen, ohne zu eng anzuliegen oder zu weit zu sein.

Kennen Sie Ihre Sakko-Größe (46, 48, 50, 52 usw.) ? Sie entspricht Ihrem halben Brustumfang, gemessen am Körper. Für die Brustweite des Hemdes addieren Sie 6 cm (also 3 cm Spielraum pro Seite). Wenn Ihre Sakko-Größe beispielsweise 52 ist, beträgt die Brustweite Ihres Hemdes 58 cm.



Wann Sie anpassen sollten

Die Berechnung der LE CHEMISEUR®-KI basiert auf unserer über 10-jährigen Expertise sowie auf statistischen Daten von über 20.000 Kunden wie Ihnen. Normalerweise können Sie ihr vertrauen, zumal Sie von unserer Passform-Garantie profitieren. In bestimmten Fällen empfehlen wir jedoch Anpassungen:


📏 Sie bevorzugen eine besonders enge Passform

Ziehen Sie 1 cm ab, um ein körpernahes Hemd zu erhalten (leicht eingeschränkte Bewegungsfreiheit). Ziehen Sie ebenfalls 1 cm am Taillenumfang ab.


🥵 Sie schwitzen leicht oder bevorzugen mehr Komfort

Fügen Sie 1 oder 2 cm für besseren Tragekomfort hinzu.



Vergleich mit einem Hemd, das Sie bereits besitzen

Das Hemd liegt flach und geknöpft. Messen Sie den Abstand von einer Kante zur anderen direkt unter den Ärmeln. Berücksichtigen Sie die gesamte Breite, ohne an den Nähten haltzumachen.

Benutzen Sie bitte ein nicht-elastisches Hemd, um die Brustweite zu messen.


Aktualisiert am: 07/10/2025